Autoversicherung in der Schweiz kündigen: Umfassender Leitfaden mit kostenloser Mustervorlage


Erfahren Sie, wie Sie Ihre Autoversicherung in der Schweiz rechtssicher kündigen. Inkl. kostenloser Mustervorlage, Kündigungsfristen & Sonderkündigungsrechte. Jetzt informieren!

Die Kündigung Ihrer Autoversicherung in der Schweiz kann ein wichtiger Schritt sein, um Kosten zu sparen oder einen besser passenden Service zu finden. Unser umfassender Leitfaden bietet Ihnen alle wichtigen Informationen und eine kostenlose Mustervorlage, um diesen Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.

Inhalte:

 

 

Autoversicherung in der Schweiz wechseln
So entlasten Sie Ihr Haushaltsbudget!



Auto Fahrzeug Versicherung Schutz Hände

Ein Wechsel der Auto- oder Motorradversicherung kann in der Schweiz erhebliche finanzielle Vorteile bringen. Prämienvergleiche lohnen sich und können das Haushaltsbudget spürbar entlasten. Hier einige wichtige Schritte für einen erfolgreichen Wechsel in der Schweiz:

  1. Vergleichen Sie Angebote verschiedener Schweizer Versicherer

  2. Prüfen Sie Ihre aktuelle Kündigungsfrist gemäss Schweizer Recht

  3. Bereiten Sie alle notwendigen Unterlagen vor

  4. Kündigen Sie fristgerecht mit unserem Schweizer Musterschreiben

  5. Schliessen Sie die neue Versicherung rechtzeitig ab

Tipp: Nutzen Sie Schweizer Online-Vergleichsportale wie comparis.ch oder bonus.ch, um schnell und einfach verschiedene Angebote zu vergleichen.

 

 

Kündigungsfrist in der Schweiz
Dieser Zeitpunkt ist entscheidend!



Kündigungsfrist abgelaufen Uhr Wecker

Die Kündigungsfrist für Autoversicherungen in der Schweiz beträgt in der Regel zwischen 1 und 3 Monaten. Die genaue Frist finden Sie in Ihrem Versicherungsvertrag oder den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) Ihres Schweizer Versicherers.

Wichtig:

  • Die Kündigung muss vor Ablauf der Frist beim Schweizer Versicherer eingegangen sein.

  • Das Datum des Poststempels ist nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist der Zeitpunkt, zu dem das Kündigungsschreiben beim Versicherer eingeht.

  • Versenden Sie die Kündigung am besten per Einschreiben, um den Zugang nachweisen zu können.

Beispiel: Bei einer Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2024 und einer dreimonatigen Kündigungsfrist muss die Kündigung spätestens am 30.09.2024 beim Schweizer Versicherer eingehen.

 

 

Ausserordentliche Kündigung
einer Autoversicherung in der Schweiz



Auto Fahrzeuge Unfall Kollision Strasse Verkehr

In der Schweiz haben Sie in bestimmten Situationen das Recht auf eine ausserordentliche Kündigung:

Diese Sonderkündigungsrechte ermöglichen es Ihnen, den Vertrag auch ausserhalb der regulären Fristen gemäss Schweizer Versicherungsrecht zu beenden.

 

 

Bei Abmeldung (Umzug ins Ausland)
Autoversicherung auflösen bei Wegzug



Bei einem Umzug ins Ausland ergeben sich für Schweizer Fahrzeughalter folgende Optionen:

  1. Verkauf des Autos

  2. Mitnahme des Autos ins Ausland

  3. Einstellung des Autos für eine mögliche Rückkehr in die Schweiz

Bei Option 3 können Sie das Kontrollschild bei Ihrem kantonalen Strassenverkehrsamt hinterlegen.

Die Haftpflichtversicherung wird dann sistiert (ausgesetzt), die Kaskoversicherung läuft in reduziertem Umfang weiter.


Achtung: Ein hinterlegtes Fahrzeug darf in der Schweiz nur auf privatem Grund abgestellt werden.


 

 

Bei Autoverkauf
Autoversicherung kündigen wegen Verkauf



Autoverkauf Kauf Verkauf Autohändler Deal

Beim Verkauf Ihres Autos in der Schweiz können Sie die Kfz-Versicherung ab dem Datum der Kontrollschild-Hinterlegung kündigen. Beachten Sie:

  • Informieren Sie den Schweizer Versicherer über den Verkauf

  • Ohne Information wird die Versicherung nur sistiert

  • Die Kaskoversicherung läuft in reduziertem Umfang weiter

 

 

Bei Fahrzeugwechsel
Autoversicherung kündigen wegen Autowechsel



Ein Fahrzeugwechsel in der Schweiz bietet die Möglichkeit, die Autoversicherung zu kündigen oder anzupassen:

  1. Kündigen Sie zum Zeitpunkt der Umschreibung des Kontrollschilds beim kantonalen Strassenverkehrsamt

  2. Der Schweizer Versicherer muss den Vertrag auflösen

  3. Sie erhalten eine anteilige Rückerstattung bereits bezahlter Jahresprämien

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Versicherungskonditionen zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren.

 

 

Bei Halterwechsel
Autoversicherung kündigen wegen Halterwechsel



Bei einem Halterwechsel in der Schweiz gelten unterschiedliche Regeln für Kasko- und Haftpflichtversicherung:

  • Kaskoversicherung: Kann sofort gekündigt werden, erlischt automatisch

  • Haftpflichtversicherung: Geht übergangsweise an den neuen Halter über

  • Der neue Besitzer kann innerhalb von 14 Tagen kündigen

Tipp: Prüfen Sie als neuer Halter, ob die bestehende Schweizer Versicherung Ihren Bedürfnissen entspricht oder ob ein Wechsel sinnvoll ist.

 

 

Prämienerhöhung: Konfrontiert mit höheren Prämien?
Geld sparen & bessere Angebote finden bei Prämienerhöhung



Autoverkauf Kauf Autohändler überrascht Preise

Stehen Sie plötzlich vor einem Berg von höheren Prämien für Ihre Autoversicherung und fragen sich, ob es einen Ausweg gibt? Keine Panik. Eine Prämienerhöhung ist nicht das Ende der Strasse, sondern vielmehr ein versteckter Schleichweg, der Sie zu besseren Angeboten und Konditionen führen kann. Wenn Ihre Versicherungsgesellschaft die Prämien erhöht, öffnet sich für Sie das Tor zu einem Sonderkündigungsrecht – Ihre Geheimwaffe, um aus einem teurer werdenden Vertrag auszusteigen.

Erhöht der Versicherer die Prämien, handelt es sich um eine einseitige Vertragsänderung. Der Versicherte kann bei Prämienerhöhung seine Police ausserordentlich kündigen. Dieses Sonderkündigungsrecht ermöglicht es Ihnen, den Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist nach Bekanntgabe der Prämienerhöhung aufzulösen. Die genaue Kündigungsfrist kann je nach Versicherungsgesellschaft und Vertragsbedingungen variieren. Es ist üblich, dass Sie nach Erhalt der Mitteilung über die Prämienerhöhung 4 Wochen Zeit haben, um Ihre Versicherung zu kündigen.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen neuen Versicherungsvertrag abgeschlossen haben, bevor der alte Vertrag endet, um eine Versicherungslücke zu vermeiden.

 

 

Schadensfall: Tipps zur Kündigung Ihrer Kfz-Versicherung
Autoversicherung nach Schadensfall kündigen – So geht's!



Auto Unfall Schaden Frau verängstigt Angst Verkehr

Ein Schadensfall oder Unfall mit Ihrem Fahrzeug kann eine stressige Erfahrung sein und wirft oft die Frage auf, ob und wie Sie Ihre Autoversicherung kündigen können. Vielleicht sind Sie mit der Schadensabwicklung unzufrieden oder möchten einfach nach dem Vorfall zu einer günstigeren oder leistungsstärkeren Versicherung wechseln. Ein Schadensfall des Fahrzeuges stellt unter Umständen einen ausserordentlichen Kündigungsgrund dar.

Vorsicht: Bei einem Schadensfall kann sowohl der Versicherte wie auch der Autoversicherer kündigen, also beide Parteien.

Konkret: Sowohl der Fahrzeughalter wie auch die Versicherung haben bei einem Schadensfall nach Bewilligung der Kostenübernahme und Leistungserbringung des Versicherers 14 Tage Zeit, um die Autoversicherung zu kündigen.

Dazu einfach ein Kündigungsschreiben an den Versicherer senden (oder Mustervorlage am Ende des Artikels verwenden). Die Deckung wird hinfällig, sobald der Kündigungsbrief der Versicherung zugestellt wurde.

Sollte bei einem Schadensfall die Versicherungsgesellschaft den Vertrag kündigen wollen, erhält der Fahrzeughalter das Kündigungsschreiben per Post zugestellt. Die Deckung erlischt dann 14 Tage nach Zustellung der Kündigung. Informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung über die genauen Bedingungen.

 

 

Scheidung & Autoversicherung
Was Sie wissen müssen ...



Auto Scheidung Hälfte Ehe Trennung

Wer sich in einer Ehe von seinem Ehepartner scheiden lässt, ist zwar den Partner bzw. die Partnerin los, nicht aber unbedingt die Autoversicherung. Entscheidend bei einer Scheidung ist, auf welche Person die Autoversicherung ausgestellt worden ist resp. wer der offizielle Besitzer des Fahrzeugs ist.

Eine Scheidung oder Trennung ist nicht nur emotional belastend, sondern bringt auch zahlreiche organisatorische und finanzielle Herausforderungen mit sich – unter anderem die Frage, wie man mit gemeinsamen Verträgen, wie der Autoversicherung, umgeht. Möchten Sie nach einer Trennung Ihre Autoversicherung kündigen oder anpassen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  1. Sonderkündigungsrecht prüfen: In manchen Fällen kann eine Scheidung oder Trennung ein Sonderkündigungsrecht auslösen, insbesondere wenn das Fahrzeug von beiden Partnern genutzt wurde oder beide als Versicherungsnehmer geführt sind. Prüfen Sie die Bedingungen Ihres Versicherungsvertrags oder erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung.

  2. Kündigungsfristen beachten: Informieren Sie sich über die Kündigungsfristen, die für Ihr Sonderkündigungsrecht gelten. Diese sind oft kurzfristig, sodass Sie schnell handeln müssen, um Ihr Kündigungsrecht wahrzunehmen.

  3. Schriftliche Kündigung einreichen: Ihre Kündigung sollte stets schriftlich erfolgen. Geben Sie in Ihrem Schreiben den Grund für die Kündigung – in diesem Fall die Scheidung oder Trennung – an und belegen Sie dies gegebenenfalls durch entsprechende Dokumente (z.B. eine Kopie des Scheidungsantrags).

  4. Versicherungsschutz sicherstellen: Vor der Kündigung sollten Sie sicherstellen, dass für das Fahrzeug weiterhin ein Versicherungsschutz besteht. Dies ist besonders wichtig, wenn einer der Partner das Fahrzeug weiterhin nutzen möchte. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten, den Vertrag auf einen Namen umzuschreiben oder schliessen Sie gegebenenfalls eine neue Versicherung ab.

  5. Datenschutz beachten: Beachten Sie, dass bei einer Trennung der Datenschutz eine wichtige Rolle spielt. Stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Informationen geschützt sind und nicht ohne Ihre Zustimmung mit Ihrem Ex-Partner geteilt werden.


Wichtig: Ein Auto wird nie auf ein Ehepaar, sondern immer nur auf eine Person eingelöst. Ist man der Besitzer des Autos, läuft die Vertragslaufzeit der Autoversicherung auch nach der Scheidung normal weiter.

 

 

Todesfall: Autoversicherung von Verstorbenen kündigen
Ein Leitfaden für Hinterbliebene



Auto Ende Todesfall Sonnenuntergang Sonne Dämmerung Nacht

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine emotional herausfordernde Zeit, und die Bewältigung der administrativen Aufgaben kann zusätzlichen Stress verursachen. Die Kündigung der Autoversicherung im Falle eines Todesfalls ist ein wichtiger Schritt, um die Angelegenheiten des Verstorbenen zu regeln. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

Was passiert mit der Autoversicherung, wenn der Fahrzeughalter verstirbt?

Grundsätzlich zählt das Auto zu den Vermögenswerten des verstorbenen Fahrzeughalters und geht deshalb nach dem Tod an die Erben über. Falls einer der Erben das Auto übernehmen möchte, kann er einen Halterwechsel beantragen und danach die Autoversicherung kündigen. Sind die Erben hingegen noch im Unklaren darüber, was konkret mit dem Auto des hingeschiedenen Besitzers geschehen soll, kann man den Autoversicherer um weitere Bedenkzeit bitten. Die Versicherer zeigen sich bei Todesfällen in der Regel kulant und räumen den Erben oftmals einen zusätzlichen Monat Bedenkfrist ein.

Achtung: Sollte das Erbverfahren mehr Zeit in Anspruch nehmen und länger als einen Monat dauern, und sehen sich die Erben nicht imstande, in dieser kurzen Zeitspanne den Nachlass zu regeln, wird empfohlen, das Kontrollschild beim Strassenverkehsamt zu hinterlegen und die Versicherung zu benachrichtigen, um so die Autoversicherung zu sistieren. Auf diese Weise haben die Erben genug Zeit, um den Nachlass zu regeln, ohne für diesen Zeitraum die volle Autoversicherungsprämie bezahlen zu müssen.

Unser Leitfaden hilft Hinterbliebenen, diesen Prozess so einfach und würdevoll wie möglich zu gestalten:

  1. Sonderkündigungsrecht im Todesfall: In der Schweiz erkennen Versicherungsgesellschaften in der Regel ein Sonderkündigungsrecht im Falle des Todes des Versicherungsnehmers an. Dieses Recht ermöglicht es den Hinterbliebenen oder Erben, die Autoversicherung ausserhalb der regulären Kündigungsfristen zu beenden.

  2. Erforderliche Dokumente: Für die Kündigung in der Schweiz benötigen Sie eine Kopie der amtlichen Sterbeurkunde. Einige Versicherungen können zusätzlich einen Erbschein oder eine amtliche Erbbescheinigung verlangen, um die Berechtigung zur Kündigung zu prüfen.

  3. Schriftliche Kündigung: Die Kündigung der Autoversicherung sollte schriftlich erfolgen, idealerweise per Einschreiben. Nennen Sie in Ihrem Schreiben die Policennummer, das Kfz-Kennzeichen, das Datum des Todesfalls und fügen Sie die notwendigen Dokumente bei.

  4. Übertragung oder Beendigung: Falls das Fahrzeug innerhalb der Familie weitergegeben oder verkauft wird, bietet es sich an, die Versicherung auf den neuen Halter umzuschreiben. Andernfalls ist die Beendigung der Versicherungspolice angebracht. Informieren Sie sich bei der Versicherungsgesellschaft über die spezifischen Möglichkeiten und Prozesse.

  5. Direkter Kontakt zur Versicherung: Es empfiehlt sich, direkt mit der Versicherungsgesellschaft in Kontakt zu treten. Die Mitarbeiter können spezifische Fragen zum Vorgehen im Todesfall beantworten und Unterstützung bei der Abwicklung bieten.

 

 

Autoversicherung kündigen
Gratis Muster Vorlage zum Ausdrucken



Autoversicherung kündigen Muster Vorlage Word PDF

Den Download-Link zum gratis Herunterladen und Ausdrucken von Mustervorlagen im Word- und PDF-Format zur unkomplizierten Kündigung einer Autoversicherung findest du direkt am Ende des Artikels.

 

AUTOVERSICHERUNG KÜNDIGUNG

 

[Absender: Vor- und Nachname]
[Adresse]
[PLZ] [Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse (optional)]

 

EINSCHREIBEN
[Versicherungsgesellschaft]
[Ansprechperson]
[Adresse]
[PLZ] [Ort]

 

[Ort], [Datum]

 

Betreff: Kündigung meiner Autoversicherungspolice Nr. [Versicherungsnummer]

 

Sehr geehrte Damen und Herren

hiermit kündige ich meine Autoversicherungspolice Nr. [Versicherungsnummer] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorzugsweise zum [Datum der gewünschten Kündigung].

Grund für meine Kündigung ist: [bitte wählen Sie einen Grund aus]

[  ] Vertragsablauf
[  ] Abmeldung
[  ] Fahrzeugwechsel
[  ] Halterwechsel
[  ] Prämienerhöhung
[  ] Todesfall
[  ] Schadensfall Nr. ________

 

Gemäss den allgemeinen Geschäftsbedingungen bitte ich Sie, mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung sowie eine Aufstellung über eventuell bestehende Guthaben bis spätestens [konkretes Datum, z.B. zwei Wochen nach Erhalt dieses Schreibens] zukommen zu lassen.

Für die elektronische Zusendung der Kündigungsbestätigung und weiterer Korrespondenz nutzen Sie bitte meine oben genannte E-Mail-Adresse.

Ich möchte Sie auch darauf hinweisen, dass ich der Verwendung meiner persönlichen Daten über den Beendigungszeitpunkt meiner Versicherungspolice hinaus nicht zustimme, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.

Ich bedanke mich für die bisherige Zusammenarbeit und bitte Sie, die Kündigung umgehend zu bearbeiten.

 

Mit freundlichen Grüssen,

[Vor- und Nachname]
[Handschriftliche Unterschrift]
(bei postalischer Zusendung)


HIER Muster-Kfz-Versicherung kündigen
als Vorlage in Word & PDF
zum Ausdrucken & Sofort-Download:

 


Das Muster-Kündigungsschreiben als kostenlose Text-Vorlage zum Ausdrucken und Herunterladen in den Formaten Word und PDF. Hilfe zur Kündigung der Kfz- und Autoversicherung mit praktischen Tipps und den wichtigsten Infos – kostenlos herunterladen, anpassen, ausdrucken, fertig.


(Alle Angaben ohne Gewähr)

Bitte beachten Sie, dass diese Muster Vorlagen nur als allgemeine Orientierungshilfe dienen sollen. Wir empfehlen Ihnen daher, das Schreiben Ihren Umständen entsprechend anzupassen.

Vielleicht interessiert Dich auch:



Autor: INFO Schweiz - Redaktion

Die Schweiz kompakt - ConvivaPlus.ch
Lokales, regionales und nationales Wissen.
 

(Last updated: 31.01.2024, 17:32)