ConvivaPlus Redaktion
Online seit 2007
Kontakt ausschliesslich per E-Mail:
Redaktion: redaktion@conviva-plus.ch
Leserdialog: dialog@conviva-plus.ch
Gastbeiträge: gastautor@conviva-plus.ch
Support: support@conviva-plus.ch
Seit 2007 berichten wir über Themen, die Menschen in der Schweiz bewegen.
Unsere Wurzeln: ConvivaPlus entstand aus dem sozialen Projekt «Wohnen für Hilfe» – einer Initiative, die bis heute Studierende und Senioren zusammenbringt. Junge Menschen in Ausbildung finden günstigen Wohnraum, ältere Menschen erhalten Unterstützung im Alltag. Ein Modell des gegenseitigen Gebens und Nehmens, das den Generationendialog fördert und konkrete Lösungen für Wohnungsnot und Alterseinsamkeit bietet.
Aus diesem sozialen Kern entwickelte sich ConvivaPlus zu einer Plattform, die gesellschaftliche Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Wie wohnen wir morgen? Wie gestalten wir faire Arbeitsbedingungen? Wie stärken wir den sozialen Zusammenhalt?
Wir glauben an eine Gesellschaft, in der die Wirtschaft den Menschen dient – nicht umgekehrt. Dabei bleiben wir unabhängig von politischen Parteien und Interessengruppen.
Gesellschaft & Zusammenleben
Wohnungsmarkt, Generationendialog, Integration – wir beleuchten soziale Herausforderungen und zeigen Lösungsansätze. Vom innovativen Wohnprojekt bis zur Nachbarschaftshilfe dokumentieren wir, was den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.
Wirtschaft & Arbeit
Faire Arbeitsbedingungen, nachhaltige Geschäftsmodelle, berufliche Perspektiven – Wirtschaftsthemen aus der Sicht verschiedener Akteure. Wir berichten über KMUs und Konzerne, Start-ups und Traditionsunternehmen gleichermassen.
Regionen & Kultur
26 Kantone, vier Sprachregionen, unzählige lokale Besonderheiten. Wir erkunden die Schweiz abseits touristischer Pfade: Kulturveranstaltungen, Naturerlebnisse, regionale Initiativen, versteckte Gastronomie-Perlen.
Information & Demokratie
Abstimmungsvorlagen verständlich erklärt, verschiedene Positionen fair dargestellt – wir tragen zur informierten Meinungsbildung bei. Dabei bleiben wir überparteilich und fokussieren auf Sachfragen statt Parteipolitik.
Wir bemühen uns um:
Sorgfältige Prüfung verfügbarer Quellen
Kennzeichnung von Meinungsbeiträgen und Werbeinhalten
Ausgewogene Darstellung verschiedener Perspektiven
Korrektur von Fehlern, sobald uns diese bekannt werden
Trotz sorgfältiger Arbeit können Fehler auftreten. Für Hinweise sind wir dankbar: redaktion@conviva-plus.ch
ConvivaPlus ist ein digitales Magazin mit begrenzten Ressourcen. Unsere Inhalte basieren auf:
Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen
Einordnung und Kommentierung aktueller Themen
Beiträgen von Gastautoren (deren Meinung nicht zwingend unsere Redaktionsmeinung widerspiegelt)
Aufbereitung komplexer Themen nach bestem Wissen und Gewissen
Die Inhalte dienen der Information und Meinungsbildung. Eine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
ConvivaPlus ist ein unabhängiges Projekt ohne externe Investoren. Wir finanzieren uns durch verschiedene publizistische und wirtschaftliche Aktivitäten. Die redaktionelle Hoheit und Themenwahl liegt ausschliesslich bei der Redaktion.
Sie schätzen unabhängigen Qualitätsjournalismus? Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie uns, weiterhin frei und kritisch zu berichten.
Wir schätzen den Austausch mit unserer Leserschaft. Je nach Artikel und Themenbereich können Diskussionsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Wo Kommentarfunktionen aktiviert sind, gelten folgende Grundsätze:
Respektvoller Umgang ist Voraussetzung
Verschiedene Meinungen bereichern die Diskussion
Unsachliche Beiträge können entfernt werden
Die Redaktion behält sich Moderation vor
Unabhängig von Kommentarfunktionen freuen wir uns über Ihre Beiträge:
Themenvorschläge: redaktion@conviva-plus.ch
Gastbeiträge: gastautor@conviva-plus.ch
Veranstaltungshinweise: agenda@conviva-plus.ch
Leserbriefe: dialog@conviva-plus.ch
Die Inhalte unserer Website werden mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Für fremde Inhalte, die über Links zur Verfügung gestellt werden, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu eigen.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Jede Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung und Einspeicherung in elektronischen Systemen.
Zitate in üblichem Umfang sind mit Quellenangabe gestattet. Verlinkungen auf ConvivaPlus.ch sind erwünscht und bedürfen keiner Genehmigung.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschliesslich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG).
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für statistische Auswertungen. Details zu Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung finden Sie in unserer [ausführlichen Datenschutzerklärung].
• Hier geht es zur:
Datenschutzerklärung im Sinne der DSGVO
Verwendete Bildquellen:
Eigenproduktionen: © büez web services GmbH
Lizenzierte Bilder: Adobe Stock, Shutterstock, Depositphotos, Fotolia
Freie Lizenzen: Pixabay, Unsplash (CC0)
Gastbeiträge: Rechte bei den jeweiligen Urhebern
ConvivaPlus wird betrieben durch:
büez web services GmbH
Zürich, Schweiz
Eingetragen im Handelsregister des Kantons Zürich
büez web services GmbH
Postfach
8003 Zürich
Schweiz
Redaktionell verantwortlich im Sinne des schweizerischen Rechts.
E-Mail: buezwebservices@bluewin.ch
ConvivaPlus – Seit 2007 für Dialog und Verständigung in der Schweiz
Unabhängig. Ausgewogen. Konstruktiv.
Stand Januar 2025