Die 25 besten Schlittelbahnen der Schweiz – Schlitteln wie nie zuvor!


Der ultimative Guide für Schweizer Schlittelbahnen: Die Schweiz ist ein wahres Paradies für Wintersportfans, und Schlittenfahren zählt zu den beliebtesten Aktivitäten. Ob gemütliche Familienausflüge, rasante Abfahrten oder spektakuläre Nachtfahrten – die Auswahl an Schlittelbahnen ist beeindruckend. In diesem Guide findest du die 25 besten Schlittelbahnen der Schweiz, mit umfassenden Details und Insider-Tipps für dein perfektes Winterabenteuer.

Kleines Mädchen auf Schlitten
Bild: Die 25 besten Schlittelbahnen der Schweiz – Schlitteln wie nie zuvor!

Inhalte:

  1. Preda–Bergün (Graubünden)

  2. Faulhorn–Grindelwald (Berner Oberland)

  3. Gornergrat (Wallis)

  4. Muottas Muragl (Engadin)

  5. Melchsee-Frutt (Obwalden)

  6. Fideriser Heuberge (Graubünden)

  7. Grindelwald–First (Berner Oberland)

  8. Schatzalp (Davos)

  9. Klewenalp (Luzern)

  10. Flumserberg (St. Gallen)

  11. Elm (Glarus)

  12. Tschentenalp (Adelboden)

  13. Beatenberg (Bern)

  14. Oeschinensee (Bern)

  15. Pilatus (Luzern)

  16. Rigi Kulm (Luzern)

  17. Beatenberg–Vorsass (Bern)

  18. Les Diablerets (Waadt)

  19. Stoos (Schwyz)

  20. Jaunpass (Freiburg)

  21. Savognin (Graubünden)

  22. Kerenzerberg (Glarus)

  23. Oberrickenbach–Bannalp (Nidwalden)

  24. Brunni-Alpthal (Schwyz)

  25. Brambrüesch (Graubünden)

 

 

 

 

1. Preda–Bergün
Kanton Graubünden



Die Schlittelbahn Preda–Bergün ist nicht nur die längste beleuchtete Bahn Europas, sondern ein echtes Highlight für Familien, Romantiker und Abenteuerlustige. Eingebettet in die malerische Kulisse des Albulatals bietet diese sechs Kilometer lange Strecke eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis, Adrenalin und Zugänglichkeit.

  • Länge: 6 km

  • Höhenunterschied: 400 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Beleuchtete Nachtfahrten, Schlittenmiete vor Ort

  • Weitere Infos: Berguen-filisur.ch

Tipp: Plane unbedingt eine Nachtfahrt ein – die magische Atmosphäre im Licht der Laternen und der klare Sternenhimmel machen diese Abfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

 

2. Faulhorn–Grindelwald
Berner Oberland



Diese 15 Kilometer lange Strecke ist die längste Schlittelbahn der Welt und bietet unvergessliche Ausblicke sowie ein Adrenalin-Abenteuer.

  • Länge: 15 km

  • Höhenunterschied: 1600 m

  • Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll

  • Besonderheit: Atemberaubendes Panorama

  • Weitere Infos: Jungfrau.ch

 

 

3. Gornergrat
Kanton Wallis



Schlitteln mit Matterhorn-Blick – die Bahn von Rotenboden nach Riffelberg ist besonders familienfreundlich und landschaftlich spektakulär.

  • Länge: 1,5 km

  • Höhenunterschied: 233 m

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • Besonderheit: Höchster Startpunkt der Alpen

  • Weitere Infos: Gornergrat.ch

 

 

4. Muottas Muragl
Engadin



Anspruchsvolle Abfahrten mit 20 actionreichen Kurven und einem Panoramablick auf die Engadiner Seen.

  • Länge: 4,2 km

  • Höhenunterschied: 705 m

  • Schwierigkeitsgrad: Schwierig

  • Besonderheit: Ideal für Fortgeschrittene

  • Weitere Infos: Engadin.ch

 

 

5. Melchsee-Frutt
Kanton Obwalden



Diese acht Kilometer lange Strecke bietet eine perfekte Kombination aus Spass, Abwechslung und Panorama.

  • Länge: 8 km

  • Höhenunterschied: 800 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Abwechslungsreiche Strecke

  • Weitere Infos: Melchsee-frutt.ch

 

 

6. Fideriser Heuberge
Kanton Graubünden



Eine der längsten Schlittelbahnen der Schweiz mit zwölf Kilometern Naturerlebnis und Winteridylle.

  • Länge: 12 km

  • Höhenunterschied: 1100 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Perfekt für Naturfans

  • Weitere Infos: Heuberge.ch

 

 

7. Grindelwald–First
Berner Oberland



Diese drei Kilometer lange Strecke punktet mit einer einzigartigen Aussicht und eignet sich perfekt für Familien.

  • Länge: 3 km

  • Höhenunterschied: 300 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Spektakuläre Aussicht

  • Weitere Infos: Jungfrau.ch

 

 

8. Schatzalp
Davos



Eine nostalgische Schlittelbahn, die durch 18 Kurven und verschneite Wälder führt. Perfekt für gemütliche Ausflüge.

  • Länge: 2,8 km

  • Höhenunterschied: 300 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Abendbeleuchtung bis 23 Uhr

  • Weitere Infos: Schatzalp.ch

 

 

9. Klewenalp
Kanton Luzern



Die neun Kilometer lange Abfahrt ist ideal für Familien und bietet eine traumhafte Aussicht auf die Alpen.

  • Länge: 9 km

  • Höhenunterschied: 750 m

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • Besonderheit: Familienfreundliche Strecke

  • Weitere Infos: Klewenalp.ch

 

 

10. Flumserberg
Kanton St. Gallen



Eine drei Kilometer lange Strecke, die besonders nachts mit Stirnlampe ein Abenteuer bietet.

  • Länge: 3 km

  • Höhenunterschied: 350 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Nachtfahrten mit Stirnlampe

  • Weitere Infos: Flumserberg.ch

 

 

11. Elm
Kanton Glarus



Diese Strecke führt durch verschneite Wälder und bietet eine entspannte Atmosphäre für die ganze Familie.

  • Länge: 4 km

  • Höhenunterschied: 420 m

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • Besonderheit: Natur pur

  • Weitere Infos: Elm.ch

 

 

12. Tschentenalp
Adelboden



Ein Schlittelpark mit mehreren Strecken und einer Gesamtlänge von 14 Kilometern. Ideal für Nachtschlitteln und abwechslungsreiche Fahrten.

  • Länge: 6,5 km (längste Strecke)

  • Höhenunterschied: 635 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Beleuchtete Pisten

  • Weitere Infos: Tschentenalp.ch

 

 

13. Beatenberg
Kanton Bern



Diese vier Kilometer lange Strecke bietet fantastische Aussichten auf den Thunersee und ist besonders familienfreundlich.

  • Länge: 4 km

  • Höhenunterschied: 400 m

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • Weitere Infos: Niederhorn.ch

 

 

14. Oeschinensee
Kanton Bern



Eine malerische Abfahrt mit Blick auf einen der schönsten Bergseen der Schweiz.

  • Länge: 3,5 km

  • Höhenunterschied: 350 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Weitere Infos: Oeschinensee.ch

 

 

15. Pilatus
Kanton Luzern



Zwei Pisten mit je drei Kilometern Länge bieten viel Abwechslung und eine grandiose Aussicht auf den Vierwaldstättersee.

  • Länge: 3 km (pro Strecke)

  • Höhenunterschied: 400 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer

  • Weitere Infos: Pilatus.ch

 

 

16. Rigi Kulm
Kanton Luzern



Historische Kulisse und eine traumhafte Aussicht erwarten dich auf der „Königin der Berge“. Die Strecke ist ideal für Familienausflüge.

  • Länge: 3 km

  • Höhenunterschied: 300 m

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • Besonderheit: Historische Bahn mit Blick auf den Vierwaldstättersee

  • Weitere Infos: Rigi.ch

 

 

17. Beatenberg–Vorsass
Kanton Bern



Diese Strecke bietet eine fantastische Aussicht auf den Thunersee und ist besonders familienfreundlich.

  • Länge: 4,5 km

  • Höhenunterschied: 450 m

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • Besonderheit: Perfekt für Einsteiger

  • Weitere Infos: Thunersee.ch

 

 

18. Les Diablerets
Kanton Waadt



Eine acht Kilometer lange Strecke mit sanften Kurven, ideal für Kinder und Familien.

  • Länge: 8 km

  • Höhenunterschied: 800 m

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • Besonderheit: Familienfreundliche Umgebung

  • Weitere Infos: Alpesvaudoises.ch

 

 

19. Stoos
Kanton Schwyz



Eine Abfahrt, die ein grossartiges Panorama auf die umliegenden Berge und den Vierwaldstättersee bietet.

  • Länge: 3 km

  • Höhenunterschied: 350 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Einzigartiges Bergpanorama

  • Weitere Infos: Stoos-muotatal.ch

 

 

20. Jaunpass
Kanton Freiburg



Mit zwei vier Kilometer langen Bahnen bietet der Jaunpass viel Abwechslung und ist besonders bei Familien beliebt.

  • Länge: 4 km

  • Höhenunterschied: 400 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Familienfreundlich mit schöner Natur

  • Weitere Infos: Jaun-bergbahnen.ch

 

 

21. Savognin
Kanton Graubünden



Mit elf Kilometern zählt diese Bahn zu den längsten der Schweiz und ist besonders bei Ausdauerliebhabern beliebt.

  • Länge: 11 km

  • Höhenunterschied: 841 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Abwechslungsreiche Landschaft

  • Weitere Infos: Valsurses.ch

 

 

22. Kerenzerberg
Kanton Glarus



Diese sieben Kilometer lange Strecke bietet Spass für Gross und Klein. Sie ist besonders gut erreichbar und familienfreundlich.

  • Länge: 7 km

  • Höhenunterschied: 750 m

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • Besonderheit: Idyllische Lage

  • Weitere Infos: Kerenzerbergbahn.com

 

 

23. Oberrickenbach–Bannalp
Kanton Nidwalden



Eine weniger bekannte, aber wunderschöne Bahn mit Blick auf die umliegenden Gipfel. Perfekt für Naturfans.

  • Länge: 4 km

  • Höhenunterschied: 450 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Geheimtipp für ruhige Schlittelausflüge

 

 

24. Brunni-Alpthal
Kanton Schwyz



Eine kurze, aber charmante Strecke, die sich besonders für Kinder eignet.

  • Länge: 2 km

  • Höhenunterschied: 200 m

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • Besonderheit: Perfekt für Kinder

  • Weitere Infos: Brunnialpthal.ch

 

 

25. Brambrüesch
Kanton Graubünden



Eine charmante Abfahrt über 3,5 Kilometer, die in der Nähe von Chur ein echter Geheimtipp ist.

  • Länge: 3,5 km

  • Höhenunterschied: 400 m

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Besonderheit: Kombination aus Stadt- und Naturerlebnis

  • Weitere Infos: Graubuenden.ch

 



Autor: INFO Schweiz - Redaktion

Die Schweiz kompakt - ConvivaPlus.ch
Lokales, regionales und nationales Wissen.
 

(Last updated: 09.01.2025, 07:57)