Kerzenziehen in der Schweiz 2020! Die besten und schönsten Angebote zum Kerzen ziehen in der Übersicht: Wie, wann und wo Kerzen ziehen? Hier gibt es die Öffnungszeiten, Preise und weiterführende Informationen.

| Stadt | Kerzenziehen |
| Baden | Der angesagteste Ort in Baden, um den Bienenwachs zur Kerze zu formen. |
| Basel | Das beliebte Kerzendocht formen in der Stadt am Rhein: Alle Angebote auf einem Blick. |
| Bern | Wundervolle Berner Plätze zur Kerzenherstellung mit Paraffin- und Bienenwachs. |
| Bülach | Traditionelles Bülacher Kerzengiessen mit farbigen Kerzen oder aus Bienenwachs. |
| Dietikon | Die optimale Freizeitaktivität für die Wintermonate passend zur besinnlichen Vorweihnachtszeit. |
| Gossau | In der Adventszeit bricht in Gossau wieder das Kerzenzieh-Fieber aus. |
| Kloten | Das Kerzenziehen zählt zu den jährlichen Highlights und findet während 2,5 Wochen auf dem Stadtplatz statt. |
| Luzern | Über 1500 kg Wachs in 10 Wachstöpfen in drei aneinandergebauten Containern! |
| St.Gallen | Die schönsten Plätze St.Gallens zur Kerzenherstellung. |
| Stäfa | Alle Welt freut sich auf das alljährliche Stäfner Kerzenziehen. |
| Thalwil | Bienenwachs giessen von fein duftenden Kerzen für Gross und Klein. |
| Uster | Traditionelles Kerzengiessen im Kirchgemeindehaus oder Open Air Kerzen ziehen bei jedem Wetter. |
| Wetzikon | Farbenfrohe Paraffin-Kerzen und gediegene, wohlriechende Bienenwachs-Kerzen ziehen. |
| Winterthur | Die besten Orte in Winterthur, um den Bienenwachs zur Kerze zu formen. |
| Zürich | Vom Bürkliplatz über Oerlikon bis zum GZ Heuried, GZ Loorgarten und vielen mehr! |
| Zürich Binz | Kerzenziehen von November 2019 bis in den Januar 2020. |
Vielleicht interessiert Dich auch:
Autor: Schweiz - Redaktion