
THEMEN-ÜBERSICHT:
A wie ...
- AHV-Vermögen: Die Lüge von der Pleite
Droht der AHV der baldige Zusammenbruch? Oder ist alles interessengetriebene Angstmacherei? Hier gibt es einen Überblick über die tatsächlichen AHV-Finanzen ...
- SVP, FDP & CVP attackieren AHV-Finanzierung
Der fixe prozentuale Bundesbeitrag an die AHV soll komplett und ersatzlos gestrichen werden. An seiner Stelle soll dafür neu die rechts-nationale absolute Mehrheit im Parlament über die Höhe der jährlichen Bundesgelder an die AHV entscheiden können. Was das für die AHV bedeutet, kann sich jeder selber ausrechnen ...
- AHV-Volkspension: 4000 CHF Mindestrente
Es geht vorwärts mit den Plänen zum radikalen Wechsel der AHV hin zur «wirklichen Volkspension». Das Ziel: Eine Alternative zum heutigen Rentensystem. Konkret: Die AHV-Mindestrente soll auf 4000 statt 1175 Franken steigen, die Maximalrente auf 6000 statt 2350 Franken. Eine Revolution der Altersvorsorge ...
C wie ...
R wie ...
- Dieses Rentenalter wollen die Parteien
Diese Schweizer Parteien wollen folgendes Rentenalter einführen: 69 Jahre (BDP), 68 Jahre (SVP), 67 Jahre (FDP + GLP), 65 Jahre (CVP), 65/64 Jahre (SP + Grüne) ...
Vielleicht interessiert Dich auch:
Autor: Schweiz - Redaktion
Die Schweiz kompakt - ConvivaPlus.ch
Lokales, regionales und nationales Wissen.
(Last updated: 28.07.2018, 11:15)