Der Unisport in Zürich bietet Sportbegeisterten ein äusserst vielseitiges und breitgefächertes Sport-Angebot. Mehr als 80 verschiedene Sportarten werden den Studentinnen und Studenten der Universität Zürich, der Zürcher Fachhochschulen und der ETH Zürich angeboten.
Zugänglich sind die Unisport-Kurse und Trainings-Infrastrukturen für alle Studierende der Uni, ETH und Fachhochschule Zürich. Wer also nicht oder anderswo immatrikuliert sein sollte, für den gibt es keine Möglichkeit der Teilnahme am Unisport Zürich.
Die Buchstaben ASVZ stehen als Abkürzung für den Namen Akademischer Sportverband Zürich. Beim ASVZ handelt es sich um eine nicht öffentliche Nonprofit-Organisation
Über 80 verschiedene Arten von Sport zählt das Unisport Zürich ASVZ Programm zum Freizeit Angebot für Studierende. Dabei stellt das ASVZ die entsprechende Infrastruktur zur Verfügung und leitet und organisiert die Unisport Kurse. Geleitet werden die Kurse in der Regel durch ein Team von Hochschulesportlehrer. Unterstützung erfahren die Lehrer durch rund 900 kompetente Trainingsleiter.
Offen und für den Unisport in Zürich teilnahmeberechtigt sind alle Studenten der ETH, der UZH, der Zürcher Fachhochschulen ZFH (ZHAW, PHZH, HSZ-T und ZHdK) und der Heilpädagogischen Hochschule HfH.
Nebst den Studenten nutzen natürlich auch Uni-Mitarbeiter das umfassende Unisport-Angebot in Zürich. Auch sie erhalten Zugang zum ASVZ. Hier erhält auch das Personal der Universitätsspitäler und Alumni Hochschulabsolventen Zutritt.
Das reichhaltige Unisport Programm für Studenten.
Mehr als 80 Sportarten sind eine ganz schöne Menge. Die Art des Unisportes wird in verschiedene Kategorien eingeteilt. Als da wären zum Beispiel gemäss Unisport-Programm Bergsport und Klettern, Fitness und Ausdauer, Kampfsport, Schneesport, Spiele, Tanzen, Wassersport, Wellness und diverse Sportarten mehr.