Kerzenziehen 2023 am Bürkliplatz Zürich: Preise, Öffnungszeiten und mehr! Kerzenziehen der Extraklasse mitten auf dem Bürkliplatz für Gross und Klein.
Es ist wieder soweit - das alljährliche Zürcher Kerzenziehen öffnet seine Türen zum 55. Mal! Die Stadthausanlage am Bürkliplatz verwandelt sich in einen bezaubernden Pavillon, der von der festlichen Weihnachtsatmosphäre durchdrungen ist. Der süsse Duft von Honig liegt in der Luft, und Gross und Klein freuen sich darauf, abseits des hektischen Vorweihnachtsrummels ihre eigenen Kerzen zu ziehen. In diesem Beitrag entführen wir Sie in die faszinierende Welt des Kerzenziehens am Bürkliplatz und verraten Ihnen, warum dieses traditionsreiche Event so besonders ist.
Inhalte:
Das Kerzenziehen am Bürkliplatz hat sich in Zürich zu einer festen und beliebten Vorweihnachtstradition entwickelt. Menschen jeden Alters und aus verschiedenen sozialen Schichten pflegen diesen besinnlichen Brauch Jahr für Jahr. Es ist eine Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und in die Welt der Kreativität und Besinnlichkeit einzutauchen.
Das Bürkliplatz-Kerzenziehen ist mehr als nur ein vorweihnachtliches Ritual. Es ist eine Reise in die Welt des Lichts, der Wärme und der Verbundenheit. Machen Sie sich auf den Weg zu dieser einzigartigen Veranstaltung und erleben Sie die Freude des Kerzenziehens. Es ist eine Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, kreativ zu sein und die Vorfreude auf Weihnachten zu geniessen.
Die Preise für das Kerzenziehen auf dem Bürkliplatz lauten wie folgt:
Pro 100g Kerze: Fr. 5.40.-
Die fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Schülern eine kurze Einführung in die Kunst des Kerzenziehens. So kann man vorhandenes Wissen auffrischen oder sich von Grund auf mit diesem faszinierenden Handwerk vertraut machen. Für Schulklassen beträgt der Preis Fr. 4.60 pro 100 Gramm (anstatt Fr. 5.40). Wer für seine Klasse Punsch (Fr. 2.50) und Gipfeli (Fr. 2.00) wünscht, sollte dies bitte im Voraus mitteilen.
Damit Sie das Kerzenziehen beim Bürkliplatz in vollen Zügen geniessen können, hat der Pavillon grosszügige Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wer mit seiner Schulklasse oder einer Gruppe teilnehmen möchten, für den bieten sie auch spezielle Zeiten an: Montag bis Freitag nach Vereinbarung bereits ab 8:00 Uhr
Wochentag | Öffnungszeiten |
Montag | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Kerzen haben die erstaunliche Fähigkeit, uns in ihren Bann zu ziehen. Ihr sanftes, warmes Licht entführt uns aus dem hektischen Alltag und umhüllt uns mit einer Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit. Abseits von Bildschirmen und Neonlicht tauchen Kerzen unsere Umgebung in ein sanftes, sinnliches Leuchten, das den Stress des Tages vergessen lässt. Der Prozess des Kerzenziehens, das Eintauchen in warmes, duftendes Bienenwachs, weckt ein Gefühl der Zufriedenheit und des Glücks.
Vielleicht interessiert Dich auch:
Autor: INFO Schweiz - Redaktion