Eins vorweg: Die Schweiz ist derzeit das sicherste Land der Welt für COVID-19. Der Südsudan ist gemäss einem 250-seitigen Bericht die gefährlichste Nation. Und die Vereinigten Staaten, die Schweden, Italien, Spanien, Deutschland, Niederlande, Griechenland, Frankreich? Hier gibt es eine Übersicht der 100 sichersten Länder.
Die USA liegen auf Platz 58, knapp hinter Rumänien und zwei Plätze vor Russland. Die Schweden stehen sogar noch schlechter da auf Platz 65, noch hinter Wiessrussland (siehe Rangliste).
Der Bericht basiert auf 130 quantitativen und qualitativen Parametern und über 11'400 Datenpunkten in Kategorien wie Effizienz der Quarantäne, Überwachung und Erkennung, Gesundheitsbereitschaft und Effizienz der Regierung. Er wird von der Deep Knowledge Group erstellt, einem Konsortium von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen im Besitz von Deep Knowledge Ventures, einer 2014 in Hongkong gegründeten Investmentfirma.
Interessanterweise haben sich die Sicherheitsranglisten in den Monaten der Pandemie erheblich verändert. Zunächst rangierten Länder, die schnell auf Krisen reagieren konnten und eine hohe Notfallvorsorge hatten, am höchsten. Jetzt rangieren Länder mit widerstandsfähigen Volkswirtschaften höher. «Die Schweiz und Deutschland erreichen die Plätze 1 und 2 in dieser neuen Sonderfallstudie insbesondere wegen der Widerstandsfähigkeit ihrer Wirtschaft und wegen der vorsichtigen Art und Weise, in der sie versuchen, die Lockdown-Mandate und das wirtschaftliche Einfrieren fakten- und wissenschaftsbasiert zu lockern, ohne die öffentliche Gesundheit und Sicherheit zu opfern», heisst es in der Studie.
Hier sind die 100 Länder mit der höchsten Sicherheit nach COVID-19, laut Deep Knowledge Group:
Screenshot: Deep Knowledge Group
Es gilt zu beachten, dass dies nur die Risikobewertung einer Organisation ist, und dass sich die Risiken innerhalb der verschiedenen Regionen innerhalb der Nationen ebenfalls unterscheiden werden. Zum Beispiel war New York City vor einem Monat ein Epizentrum des COVID-19-Risikos, während Montana relativ gesehen viel sicherer blieb.
Die derzeit am stärksten gefährdeten Regionen sind dem Bericht zufolge Subsahara-Afrika und Südamerika sowie einige Länder im Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum.
Die vollständige Studie ist hier verfügbar.
Vielleicht interessiert Dich auch:
Autor: Schweiz - Redaktion