Ausländeranteile in Europa bzw. EU-Staaten + Schweiz im Vergleich.
Die Schweiz hat laut neuster Statistik mit 25.14% den zweithöchsten Ausländeranteil von Europa. Trotz hetzerischer Ausländerkampagnen gewisser Parteien funktioniert das Zusammenleben der Multikulti-Gesellschaft hierzulande erstaunlich reibungslos. Die Schweiz ist wahrlich ein Paradebeispiel an gelungener Integration ausländischer Staatsbürger.
86,52% aller Ausländer kommen aus Europa, 68,50% stammen aus EU-Staaten.
Übersicht zum Anteil von ausländischen Staatsangehörigen an der Gesamtbevölkerung.
Rang | Land | Ausländeranteil | Jahr |
1. | Luxemburg1 | 46,7% | 2016 |
2. | Schweiz | 25,1% | 2018 |
3. | Zypern | 17,1% | 2015 |
4. | Lettland | 15,0% | 2015 |
5. | Estland | 14,6% | 2015 |
6. | Österreich | 14,6% | 2016 |
7. | Irland | 11,9% | 2015 |
8. | Belgien | 11,5% | 2015 |
9. | Spanien | 9,6% | 2015 |
10. | Deutschland | 9,3% | 2015 |
11. | Grossbritannien | 8,3% | 2015 |
12. | Italien | 8,2% | 2015 |
13. | Griechenland | 7,6% | 2015 |
14. | Schweden | 7,5% | 2015 |
15. | Dänemark | 7,4% | 2015 |
16. | EU | 6,9% | 2015 |
17. | Frankreich | 6,6% | 2015 |
18. | Malta | 6,4% | 2015 |
19. | Slowenien | 4,9% | 2015 |
20. | Niederlande | 4,6% | 2015 |
21. | Tschechien | 4,3% | 2015 |
22. | Finnland | 4,0% | 2015 |
23. | Portugal | 3,8% | 2015 |
24. | Ungarn | 1,5% | 2015 |
25. | Slowakei | 1,1% | 2015 |
26. | Bulgarien | 0,9% | 2015 |
27. | Kroatien | 0,9% | 2015 |
28. | Litauen | 0,8% | 2015 |
29. | Rumänien | 0,4% | 2015 |
30. | Polen | 0,3% | 2015 |
Vielleicht interessiert Dich auch:
Autor: Schweiz - Redaktion