HIER Weihnachtsmarkt in Aarburg 2020: Wie, wann und wo? Alle Öffnungszeiten & Highlights von «Aarburg leuchtet» mit eigenem Festungsbazar.
Schmucke Marktstände, das beliebte Aare-Lichterschwimmen und viele weitere Highlights machen den Aarburger Weihnachtsmarkt zu einem der ganz besonders attraktiven Adventsmärkte in der Schweiz. Genüsslich den wundervollen Chlousemärit entdecken im kalten, nassen Wintergrau. Probieren Sie es aus :-) Jeweils jedes Jahr am letzten Wochenende im November!
Inhalte:
Während der Vorweihnachtszeit locken zahlreiche Attraktionen in das schmucke kleine Aarburger Städtli am nördlichen Rand des Wiggertals am Ufer der Aare. Die mittelalterliche Stadt Aarburg im Bezirk Zofingen ist aussergewöhnlich und zählt zweifellos zu den Highlights der Schweizer Weihnachtsmärkte. Weihnachten wird in einer eigenen Festung gefeiert, ein unvergessliches Erlebnis.
Highlight: Das abendliche, den Nachthimmel hell erleuchtende und musikalisch untermalte Lichterschwimmen auf der Aare :-)
Datum und Öffnungszeiten:
Der Markt von Aarburg bietet eine breitgefächerte Palette an Programmpunkten und zeigt sich von der vielseitigen Seite. Nicht nur musikalisch besticht das Rahmenprogramm, auch zahlreiche Aktivitäten winken als perfekte Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit. Zum Beispiel das beliebte Kerzenziehen, Glückspäckli fischen, die Adventswerkstatt und viele Highlights mehr. Für Jung und Alt ist in diesem Jahr wirklich für jeden was dabei.
Öffnungszeiten | Programm |
11:00 Uhr | Eröffnung Weihnachtsmarkt (Bühne Bärenplatz) |
11:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Der Drehorgelmann (Flosser Sämi) |
11:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Festungsbazar |
11:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Offene Kirche mit Krippenfiguren (Reformierte Kirche) |
11:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Museumskaffee und Museum offen |
12:30 Uhr bis 14:00 Uhr | Weihnächtliche Beiträge der Flötenkinder |
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Geschichten im Sternenwagen und Glückspäckli fischen (Spielgruppe faarbig auf dem Rathausplatz) |
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Adventswerkstatt (Pfarreizentrum Guthirt) |
14:00 Uhr bis 14:45 Uhr | Weihnächtliche Beiträge (Musikschule, Soundschool und Schülerband Aarburg) |
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Kerzenziehen (Alte Turnhalle) |
15:30 Uhr bis 15:50 Uhr | Zauberkunst mit Christian Bischof (Bühne Bärenplatz) |
16:00 Uhr bis 16:30 Uhr | Big Band Stadtmusik Aarburg (Bühne Bärenplatz) |
17:30 Uhr bis 18:00 Uhr | Lichterschwimmen (musikalische Begleitung von Sandra Rippstein - Aarewoog) |
18:00 Uhr | Grosser Chlauseinzug mit Trychler und Esel (Aarewog) |
18:15 Uhr | Geschichte und Überraschung vom Samichlaus (Bühne Bärenplatz) |
19:00 Uhr | Jagdhornbläser Oberaargau (Bühne Bärenplatz) |
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von «aarburg leuchtet».
Marktstände: Rund 94 schmucke, malerische Markthäuschen inspirieren Besucher zu allerlei Geschenkideen, zeigen Handwerkskunst, verwöhnen mit leckerer Verköstigung, Glühwein und vielem mehr.
Musik: Das spannende Rahmenprogramm des Weihnachtsmarktes umfasst unter anderem ein Konzert der Musikschule und Soundschool Aarburg vor dem Städtlipark. Sowie ein musikalisches Rahmenprogramm der Big Band Stadtmusik auf dem Bärenplatz.
Samichlaus: Um 18:00 Uhr ist es endlich so weit: Der grosse Chlauseinzug mit Trychler und Esel. Dazu gibt es Geschichten vom Samichlaus höchstpersönlich erzählt, der eigens für die Kinder nach Aarburg kommt.
Lichterschwimmen: Getreu dem Weihnachtsmarkt-Motto "Aarburg leuchtet" zählt das bezaubernde Lichterschwimmen auf dem Wasser der Aare - begeitet von der wunderbaren Stimme von Sandra Rippstein - zu den absoluten Highlights.
Anfahrt: Für Weihnachtsmarktbesucher erfolgt die Anreise am besten mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖV). Das Städtchen Aarburg ist für die Dauer des Weihnachtsmarktes für den privaten Verkehr gesperrt, damit die Besucherinnen und Besucher ungestört den Markt geniessen und von Stand zu Stand flanieren können.
Der Festungsbazar ist nur zu Fuss zu erreichen - über die beleuchtete Treppe oder per Shuttlebus.
Bus: Bus Linie 2 (Trimbach - Aarburg / Oftringen) ab Bahnhof Olten oder ab Bahnhof Aarburg-Oftringen.
Auto: Parkplätze gibt es bei der Badi, dem Bahnhof Aarburg-Oftringen, am Landhausqual und bei den Schulanlagen Hofmatt, Höhe und Paradiesli.
Karte: Alles zum Weihnachtsmarkt Aarburg.
Beliebte Weihnachtsmärkte:
Vielleicht interessiert Dich auch:
Autor: Schweiz - Redaktion